0,00 
0
0
Subtotal: 0,00 

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Der Pfanntalsteich bei Oberhof

Friemar Photography

Der Pfanntalsteich bei Oberhof

Standort:

Der Pfanntalsteich bei Oberhof im Thüringer Wald

 

Bildentstehung:

Für ein Couple-Shooting bin ich mit Lisa und Bastian im Dezember 2020 nach Oberhof gefahren. Unser Ziel war dieser wunderbare kleine Pfanntalsteich – vielleicht hast du schon davon gehört oder warst dort. Wenn nicht, solltest du unbedingt mal hin. In der Nähe vom Bahnhof Oberhof gibt es einen Parkplatz; von dort starteten wir mit allerhand Wechsel-Outfits in den Wald. Es lag Schnee und die Wolken hingen tief – wintermood pur sag ich nur! Lisa hatte ich bei einem Shooting-Day am Flughafen Erfurt-Weimar kennengelernt. Nun wollte sie mit ihrem Bastian ein paar schöne Pärchen-Bilder zum Verschenken für Weihnachten machen lassen. Wenn auch Du Interesse an einem Shooting oder anderen fotografischen Dienstleistungen hast, schau dir gern mein Portfolio an und melde dich bei mir. 

 

Die Location im Thüringer Wald habe ich gewählt – ich mag einfach Outdoor-Shootings. Wir haben am Pfanntalsteich ca. 90 Minuten richtig gute Aufnahmen gemacht. Die Zeit während des Outfit-Wechsels habe ich dann genutzt, um ein paar schöne Aufnahmen vom See zu machen – so ist das Februarbild für meinen Kalender “Thüringen 2022” entstanden.

Rund um Oberhof:

Die Gegend um Oberhof ist zum Wandern und Waldbaden absolut empfehlenswert. Es gibt auf zahlreichen Wanderrouten so vieles zu entdecken. Ganz in der Nähe ist bspw. der 170 km lange Rennsteig, der Rennsteiggarten, das Schützenbergmoor oder der Bärenstein – um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Ich habe dir über die App Outdooractive eine kleine Wanderroute als Rundwanderweg zum Pfanntalsteich und Bärenstein zusammengestellt. 

Ich wünsche dir viel Spaß beim wandern und entdecken und freue mich, wenn du auf meinen Spuren unterwegs bist und deine Impressionen zeigst. Verwende den Hashtag #friemarphotography oder verlinke mich bei Facebook oder Instagram.

 

Mein Tipp: Den Kartenausschnitt vorher herunterladen, denn nicht immer ist im Wald das Mobilfunknetz verfügbar.