weihnachtliches Erfurt

weihnachtliches Erfurt
Standort:
Die Glockenquergasse im Andreasviertel Erfurt
Bildentstehung:
Dieses Bild ist während des Corona-Lockdowns im Dezember 2020 entstanden. In dem Jahr gab es erstmals keinen Weihnachtsmarkt in Erfurt und die Stadt war fast menschenleer. Es war ein äußerst komisches Gefühl in der Vorweihnachtszeit durch Erfurt ohne Weihnachtsmarkt und das übliche Getummel zu laufen. Das Bild mit der Weihnachtspyramide auf dem Domplatz ist einzigartig. So leer war der Domplatz zu Weihnachten noch nie und wird es hoffentlich auch nie wieder sein.
Die Herrnhuter Sterne hängen jedes Jahr im Adreasviertel (hier Glockenquergasse) und zaubern ein ganz besonderes Flair in die Straßen.
Wissenswertes über den Herrnhuter Stern:
Der Herrnhuter Stern gilt als Ursprung aller Weihnachtssterne und hat eine lange Tradition. Jedes Jahr schmücken zahlreiche Sterne die Häuser & Straßen in der Weihnachtszeit. Aber woher kommt der Herrnhuter Stern eigentlich? Seinen Name hat er von der Herrnhuter Brüdergemeinde aus der Oberlausitz. Hier hat ihn ein Mathematiklehrer erdacht und wollte damit Anfang des 19.Jahrhunderts geometrisches Verständnis entwickeln. Die Internatskinder bastelten die Sterne und schmückten damit ihre Zimmer. Seitdem symbolisiert er den Stern Bethlehems. Die urspünglichen Farben sind weiß/rot – weiß für die Reinheit und rot für das Blut Jesus Christus. Von dort wurde der Brauch in die Welt getragen.
Mehr Infos dazu gibt es unter www.herrnhuter-sterne.de. Hier kann man den Stern auch erwerben.
Bleibt nur noch eines zu sagen:
Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei Dir dafür bedanken, dass ich Dich mit meinem Kalender durch das Jahr 2022 begleiten durfte. Ich hoffe sehr, dass ich mit meinen Fotos und Geschichten zu den ausgewählten Thüringer Spots ein paar Anregungen für eine Wanderung oder einen Besuch geben konnte.
Wenn es Dir gefallen hat, schau doch bitte in meinem Online-Shop und sichere Dir ein Exemplar vom Fotokalender 2023. Nächstes Jahr steht der Rennsteig im Mittelpunkt, den ich dieses Jahr von Hörschel bis Blankenstein gewandert bin. Vielleicht darf ich Dich auch durch das Jahr 2023 begleiten.
Ich wünsche Dir eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2023.
Hohohoho!
Ronny
Friemar Photography